Der Chor Cantomania Innsbruck wurde 1994 von Viktor Schellhorn gegründet und setzt sich aus ca. 50 Laiensängerinnen und -sängern zusammen.
ChorleiterInnen seit 1994:
1994-2001 Viktor Schellhorn
2001-2007 Hannes Hadwiger
seit 2007 Ingrid Czaika
Das Repertoire:
Das Repertoire besteht aus geistlicher und weltlicher Chorliteratur.
Cantomania hat in den vergangenen Jahren große Werke der Chorliteratur aus 5 Jahrhunderten aufgeführt, widmet sich aber auch der Aufführung unbekannter und zeitgenössischer Chormusik.
Eine Auswahl wichtiger Aufführungen:
2022
8. Mai, Innsbruck Westbahnhof, Messebahnhof, Hall Bahnhof
…ortlos… Lieder gegen die Ohnmacht
Ensemble des Chores
Ingrid Czaika, Leitung
2019
15. Dezember, Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium, Kantaten I,II und VI.
Britta Ströher, Sopran
Kristina Busch, Alt
Christoph Rösel, Tenor
Christian M. Schmidt, Bass
Chor und Orchester Cantomania
Ingrid Czaika, Leitung
30. Juni, Teilnahme am Maximilianprojekt: hat den Lufft erfult, Komposition von Manuela Kerer und Robyn Schulkovsky, zusammen mit acht anderen Chören
21. und 25. Mai, The fruit of Silence, Innsbruck Theresienkirche, Kaltern Franziskanerkirche, Leitung Ingrid Czaika, Orgel Elisabeth Hubmann
23. März 2019, Teilnahme am Innsbrucker Passionssingen in der Kirche Petrus Canisius, Leitung Ingrid Czaika
2018
15. 16. Dezember, Innsbruck St. Paulus, Allerheiligen Magnificat von Johann Kuhnau und Johann Sebastian Bach
Britta Ströher, Sopran, Erika Mussner, Sopran, Kristina Quintabà, Alt, Christoph Rösel, Tenor, Roland Gorol, Bass, Chor und Orchester Cantomania, Leitung: Ingrid Czaika
17.März 2018, Schwaz, St. Barbara, 18.03, Innsbruck, St. Paulus
„und mein Geist freuet sich“: Werke von Purcell, Schütz, Vivaldi, Mendelssohn, Wittrich, Mäntyärvi, Taverner
Michael Tomasi, Cello, Fausto Quintabà, Orgel, Leitung Ingrid Czaika
2017
21. Mai 2017 Tiroler Barocktage Götzens Marienlieder im Kontrast
Michael Tomasi: Cello, Andreas Flemming: Kontrabass, Ingrid Czaika: Leitung
4./5. März 2017 Mehrzwecksaal Olympisches Dorf, Innsbruck
Carl Orff, Catulli Carmina
Britta Ströher, Sopran, Christoph Rösel, Tenor, Gerhard Kasal, Rezitation,
Carl-Orff_Ensemble-Cantomania, Ingrid Czaika, Leitung
2016
Projekt „fliehen“ – Lieder zur Flucht und Vertreibung
2.Oktober, Christuskirche Saggen, Innsbruck
zusammen mit dem Vokalensemble Landsberg
25. September, ST. Valentin am Brenner
zusammen mit Caroline Preißl
1. Mai, Maria Hilf Kronburg/Zams, Maria Hilf, Innsbruck
zusammen mit Sara Schöpf
17. Jänner Maria Locherboden-Mötz,
Höttinger Bild, Innsbruck
zusammen mit Caroline Preißl
Matthäuspassion in der Fassung von Felix Mendelssohn Bartholdy
6.und 13. März: Pfarrkirche Allerheiligen, Innsbruck 12.März: Stiftskirche Stams
mit
Britta Ströher, Sopran
Kristina Busch, Alt
Christoph Rösel,Tenor
Roland Hartmann, Bass
Florian Kresser, Bass
Chor und Orchester Cantomania
zusammen mit Kammerchor Fresko Vocalis
Ingrid Czaika, Leitung
2015
5. bis 7. Juni, Konzertreise nach Bezau, Vorarlberg
Johannes Brams, Zigeunerlieder
Manuela Kerer, Stimmen stimmen
Morten Lauridsen, Sure on this shining night
Hugo Wolf, Mignon IV
Arnold Schönberg, Schenk mir deinen goldenen Kamm
Alexander Glazunov, Pastorale und Walz in D-Dur
mit
Elisabeth Uhl, Sopran
Fausto Qintabà, Klavier
Ingrid Czaika, Leitung
14. März
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert in Innsbruck, Pfarrkirche St. Nikolaus
Adagio in E-Dur für Violine KV 261
Maurerische Trauermusik KV 477
Requiem in d-Moll KV 626
mit
Britta Ströher. Sopran
Kristina Busch, Alt
Christoph Rösel, Tenor
Roland Hartmann, Bass
Susanne Merth-Tomasi, Violine
Chor und Orchester Cantomania
Ingrid Czaika, Leitung
2014 Jubiläumsjahr
Cantomania feiert mit drei unterschiedlichen Konzerten sein 20-jähriges Jubiläum
Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium Kantaten: I, IV,V,VI
6. Dezember: Pfarrkirche Silz, 8. Dezember: Innsbruck Großer Stadtsaal, mit
Britta Ströher, Sopran
Kristina Busch, Alt
Christoph Rösel, Tenor
Roland Hartmann, Bass
Chor und Orchester Cantomania
Ingrid Czaika, Leitung
28. Juni 2014 Konzert in Innsbruck, Konservatorium
mit
Alexander Ringler, Klavier
Fausto Quintabà, Klavier
Johannes Brahms: Liebeslieder
Manuela Kerer: Stimmen stimmen (Uraufführung, Auftragswerk des Chores) Carl Orff, Fremde sind wir
Ingrid Czaika, Leitung
Jubiläumsfest im Glashaus im Hofgarten Musikalische Stationen vor der Volksschule Innere Stadt und im Hofgarten
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang
26.Jänner Stiftskirche Fiecht, 28. Jänner Pfarrkirche Allerheiligen, Innsbruck
mit
Elisabeth Uhl, Sopran
Susann Hagel, Sopran
Christoph Rösel, Tenor
Chor und Orchester Cantomania
Ingrid Czaika, Leitung
2013:
Cantomania erhält als erster Chor den neu gestifteten Tiroler Landespreis für Chöre
23. und 25. Juni 2013 Konzert in Fiecht und Innsbruck
Antonín Dvořák: Requiem
mit:
Susann Hagel, Sopran
Kerstin Descher, Alt
Christoph Rösel, Tenor
Florian Kresser, Bass
Leitung: Ingrid Czaika
3. März 2013 Konzert in Innichen
Stücke von: Orff, Bartholdy, Brahms, Bruckner, Bach
mit:
Kerstin Bernhard, Sopran
Ingrid Czaika, Leitung
2012:
Felix Mendelssohn-Bartholdy: „Elias“ Oratorium
Stiftskirche Fiecht, Pfarrkirche Allerheiligen
mit:
Susann Hagel, Sopran
Elisabeth Uhl, Sopran
Anne Schuldt, Alt
Christoph Rösel, Tenor
Jörg Gottschick, Bass
Cantomania-Orchester
Leitung: Ingrid Czaika
2011:
Johann Sebastian Bach:
Weihnachtsoratorium Kantaten I, IV und VI
Stiftskirche Fiecht
Maria am Gestade, Innsbruck-Sieglanger
Elisabeth Uhl, Sopran
Belinda Loukota, Sopran
Andrea Bierbaum, Alt
Christoph Rösel, Tenor
Steffen Rössler, Bass
Bach-Orchester Cantomania
Leitung: Ingrid Czaika
Johannes Brahms: „Zigeunerlieder“ Op. 103
Gustav Mahler: Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“
Max Reger: Volksliedbearbeitungen
Konzertsaal des Tiroler Landeskonservatoriums Innsbruck
Lina-Thyll-Saal des Landesmusikschule Reutte-Außerfern
Mitwirkende:
Elisabeth Uhl, Sopran
Christoph Rösel, Tenor
Leitung und Klavier: Ingrid Czaika
2010:
Manuela Kerer „Luna Chiarina“
Giacomo Puccini „Messa di Gloria“
Festspielhaus Füssen/Allgäu
Kirche Allerheiligen, Innsbruck
Freinademetz-Kirche, Brixen-Milland
Mitwirkende:
Barbara Camenzind, Sopran
Christoph Rösel, Tenor
Jörg Gottschick, Bass
Florian Kresser, Bass
Orchester Muss-Sein
Leitung: Ingrid Czaika
Johann Sebastian Bach: Kantaten zum Advent
Schwingt freudig euch empor“ BWV 36 / „Bereitet die Wege“ BWV 132 / „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61
St. Franziskus, Hall-Schönegg
St. Paulus-Kirche, Innsbruck
Mitwirkende:
Belinda Loukota, Sopran
Andrea Bierbaum, Alt
Christoph Rösel, Tenor
Steffen Rössler, Bass
Bach-Consort Cantomania
Leitung: Ingrid Czaika
2009:
J.S. Bach „Johannes-Passion“
St. Paulus, Innsbruck
Stiftskirche Fiecht
St. Pancratius, Telfes / Stubaital
Mitwirkende:
Johanna-Maria Zeitler, Sopran
Andrea Bierbaum, Alt
Christoph Rösel, Tenor
Steffen Rössler, Bass
Florian Kresser, Bass
Michael Dries, Bass
Mitglieder des Tiroler Symphonieorchesters
Leigung: Ingrid Czaika
Manuela Kerer „Sterntropfen“
Felix Mendelssohn-Bartholdy „Abendsegen“
Johannes Brahms „Ach arme Welt“
Peter Tschaikowsky: ausgewählte Chöre aus „Chrysostomos-Liturgie“
St. Paulus-Kirche, Innsbruck
Mitwirkende:
Julius Berger, Violoncello
Leitung: Ingrid Czaika
2008:
Franz Schubert „Magnificat“, „Intende voci“ und „Stabat mater“
St. Nikolaus, Innsbruck
St. Pancratius, Telfes / Stubaital
Mitwirkende:
Kerstin Gieber, Sopran
Elisabeth Müller, Alt
Christoph Rösel, Tenor
Steffen Rössler, Bass
Mitglieder des Tiroler Symphonieorchesters
Leitung: Ingrid Czaika
Manuela Kerer „son joulant“ (Uraufführung)
Peter Wittrich „Heine-Lieder“
Fanny Hensel „Gartenlieder“
Volksschule Innere Stadt, Innsbruck
Mitwirkende:
Barbara Camenzind, Sopran
Leitung: Ingrid Czaika
2007:
Georg Friedrich Händel „Four Coronation Anthems“ und „Funeral Anthem for Queen Caroline“ und „Four Coronation Anthems“
St. Nikolaus, Hall i. Tirol
St. Nikolaus, Innsbruck
Mitwirkende:
Maria Erlacher, Sopran
Markus Forster, Altus
Johannes Puchleitner, Tenor
Steffen Rössler, Bass
Mitglieder des Tiroler Symphonieorchesters
Leitung: Hannes Hadwiger
2006:
W.A. Mozart „Messe c-moll“
St. Nikolaus, Hall i. Tirol
St. Nikolaus, Innsbruck
Mitwirkende:
Chor des Musikgymnasiums Innsbruck
Leitung: Siegfried Portugaller
W.A. Mozart „Requiem“ und „Ave Verum“
St. Nikolaus, Hall i. Tirol
St. Nikolaus, Innsbruck
Mitwirkende:
Maria Erlacher, Sopran
Markus Forster, Altus
Christian Bauer, Tenor
Steffen Rössler, Bass
Mitglieder des Tiroler Symphonieorchesters
Leitung: Hannes Hadwiger
2005:
Maurice Duruflé „Requiem“
St. Nikolaus, Hall i. Tirol
St. Nikolaus, Innsbruck
Mitwirkende:
Maria Erlacher, Mezzosopran
Steffen Rössler, Bass
Mitglieder des Tiroler Symphonieorchesters
Leitung: Hannes Hadwiger
2004:
Joseph Haydn „Die Schöpfung“
St. Nikolaus, Hall i. Tirol
Basilika Wilten, Innsbruck
Mitwirkende:
Maria Erlacher, Sopran
Christian Bauer, Tenor
Steffen Rössler, Bass
Tiroler Instrumentalensemble
Leitung: Hannes Hadwiger
2003:
John Dowland, „unquiet thoughts“Leitung: Hannes Hadwiger
2002:
W.A. Mozart „Requiem“
St. Nikolaus, Hall i.Tirol
Basilika Wilten, Innsbruck
Leitung: Hannes Hadwiger
2001:
Carl Orff „Carmina Burana“
Bushalle der IVB
mit Daniela Fally (Sopran) und Güwench Dagüstün (Tenor)
Leitung: Viktor Schellhorn
2000:
Joseph Haydn: Schöpfungsmesse, Festwochen Götzens,
Tiroler Kammerorchester, Einstudierung: Viktor Schellhorn, Leitung: Franz Heidegger
Joseph Haydn: Die Jahreszeiten (Frühling, Sommer), Festwochen Götzens, Leitung: Michael Mader, Einstudierung: Viktor Schellhorn
1999:
Henry Purcell „King Arthur“
Café Utpoia
Mitwirkende:
Barbara Schellhorn, Sopran
Carmen Declara, Sopran
Petra Überbacher, Alt
Christoph Rösel, Tenor
Martin Senfter, Bass
Orchester orfeo-strings
Leitung: Viktor Schellhorn
Laurence Traiger, Concert of Spirituals
Innsbruck: Kaiser- Leopold- Saal, mit Stella Arman, Barbara Schellhorn, Norbert Riccabona, Leitung: Viktor Schellhorn
1998:
Joseph Haydn: Missa in tempori Belli, Mendelssohn-Bartholdy: Richte mich Gott, Samuel Barber: Adagio for strings, Op. 11
Auferstehungskirche Telfs, Pfarrkirche St. Nikolaus, Innsbruck, Orchester Telfs, Leitung: Joachim Mayr und Gerhard Sammer